Mein Mann fühlt sich überfordert!!!!
Der Arme.
Immerhin ist er hier „the Boss“! So wird er tatsächlich von unseren Angestellten genannt.
Sämtliche Anweisungen von mir werden nicht wirklich ernst genommen, sondern müssen vom Boss abgesegnet werden. Das wirkt für Europäer frauenfeindlich. Hier in Indien ist eben alles noch sehr traditionell. Ich empfinde das aber entlastend. So muss ich mich für Vieles nicht mehr verantwortlich fühlen, weil klar ist, dass mein Mann den Fahrer, den Koch, die Putzfrau und jetzt neu, auch noch den Gärtner organisieren muss.
Das bedeutet, er muss beim Koch die Abrechnung machen, die Fleischbestellung koordinieren und noch nötige Küchenutensilien einkaufen.
Er muss die ganzen Lieferungen terminieren. Das ist sehr stressig. Da vor jeder Lieferung drei Anrufe erfolgen. Einmal, um anzufragen, ob am nächsten Tag geliefert werden kann. Am Liefertag, um mitzuteilen, dass gleich die Lieferung kommt und danach ruft noch der Schreiner an, um abzufragen, ob geliefert wurde und mitzuteilen, dass er in einer halben Stunde vorbeikommt, um das Möbel zusammenzubauen. Die Anrufer sprechen meist ein Englisch, das weder ich noch mein Mann verstehen. Was das ganze nicht gerade einfacher macht. Da aber immer die gleichen Dinge abgefragt werden, ist mein Mann dazu übergangen, mittlerweile nur noch „ok, ok, ok“ zu sagen. Das funktioniert ganz gut - überraschenderweise. Wenn der Koch oder der Fahrer verfügbar sind, kommunizieren sie auf Hindi für uns mit den Anrufern. Dann muss der Fahrer organisiert werden, der uns zur Schule fährt und wieder abholt, während mein Mann dazwischen einkaufen geht und Baguette und sauteuren Schinken besorgt. Schließlich soll es ja den Kindern an Nichts mangeln. Die Sporttermine müssen mit den Treffen der Kids und ihren Freunden unter einen Hut gebracht werden. Das ist schon kompliziert, vier Leute mit einem Fahrer zu organisieren.
Die Putzfrau erfordert eigentlich am wenigsten Management. Sie kommt unter der Woche täglich, putzt alles durch und meldet sich nur, wenn ihr das Putzmittel ausgeht.
Der Guard, der nicht nur für unsere Wohnung zuständig ist und eigentlich vom Hausverwalter beauftragt ist, informiert irritierenderweise seit Neuestem auch meinen Mann, wenn er mal zwei Tage Urlaub braucht. Er fragt meinen Mann nach etwas Geld, um seine alten Schuhe zu reparieren. Das ist so erbärmlich, dass man einfach nicht Nein sagen kann. Kürzlich stand er in einer alten Lederjacke unten, die so löchrig war, dass mein Mann hochkam und sagte: „Der Wachmann ist von den Vögeln angegriffen worden!“ Es gibt furchtbar viele Vögel hier😅.
Der Wachmann ist echt nett und hilft oft beim Hochtragen unserer Einkäufe, also stecken wir ihm ab und zu etwas Geld zu. Vielleicht kann er sich ja dann bald eine neue Lederjacke kaufen.
Die Wohnung erfordert auch ziemlich viel Organisation, da ab und an was repariert oder neu gestrichen werden muss. Außerdem sind die Klimaanlagen und der Trinkwasserfilter relativ wartungsintensiv. Somit muss mein Mann über den Hausmeister die entsprechend verantwortlichen Handwerker koordinieren.
Meist weiß man nicht genau, wann die Handwerker kommen. Das kann in fünf Minuten oder am nächsten Tag sein. So wartet man im Standbymodus, bis die Handwerker kommen und ihre Arbeit verrichtet haben. Denn falls Fragen auftauchen, muss man verfügbar sein, sonst geht es nicht weiter.
Hinzu kommt noch, dass mein Mann sich trotz seines Akademikerhintergrundes die Handwerkerkompetenz nicht nehmen lassen will. Also hat er immer mehrere Spielzeuge von unserem Kleinsten in der Reparatur.
Nebenbei führt mein Mann eigentlich noch ein Unternehmen und spielt Nachhilfelehrer für unsere beiden Großen. Da ist es schon nachvollziehbar, dass er sich gestresst fühlt und nicht mehr weiß, wie er seine vier Tennistrainingseinheiten pro Woche unterbringen soll😂.
So ein Leben als Boss ist halt schon anstrengend. Vielleicht sollten wir noch jemanden anstellen, der die Angestellten managed. Das nennt sich hier glaube ich Housekeeper. Ob das die Situation dann vereinfachen würde, bezweifle ich. Hinzu kommt, dass mein Mann sich in Deutschland immer gewünscht hat, mehr Angestellte zum Koordinieren zu haben. Daher habe ich nicht besonders viel Mitleid mit ihm und amüsiere mich darüber, wenn er wieder jammert, weil er Gehälter abzählen muss.

コメント